Wünsche:

✔ Aufbewahrung für Drucker & Bücher
✔ Sofa mit Schlaffunktion für Gäste
✔ höhenverstellbarer Schreibtisch

Hier war es wichtig, den Drucker im Bereich des Schreibtisches unterzubringen – darunter habe ich Stauraum mit Türen eingeplant.
Geschlossene Schränke wirken immer aufgeräumter und ruhig.
Der Schreibtisch ist elektrisch höhenverstellbar, um dem Kunden auch die Möglichkeit zu geben auch im Stehen zu Arbeiten.
Beim Arbeiten vor dem PC ist es wichtig, zwischendurch die Position zu ändern – auch mal Aufzustehen, sich zu Bewegen.

Ein Bürostuhl mit ergonomischer Passform, der ebenfalls höhenverstellbar ist und bei dem man die Rückenlehne neigen kann war bereits Bestand
und wurde für das Konzept beibehalten.

Über dem Schreibtisch ist genügend Platz für eine Pinnwand oder schöne Bilder.
offene Wandregale in Holzoptik lockern den Raum auf, da die Bücher in hohen Regalen verstaut werden.

Ich habe ein sehr frisches Farbkonzept eingesetzt, da der Raum von der Ausrichtung gegen Westen geht.
Außerdem wirken kühle Farben wie Türkis & Hellblau sehr angenehm und entspannend.

Wenn der Raum nicht beruflich genutzt wird, lädt er mit Beistelltischen beim Sofa und den Bücherregalen zum Lesen ein.
Hier kommt eine Stehlampe zum Einsatz, damit beim Lesen eine optimale Ausleuchtung gegeben ist.

Ein farblich passender Teppich macht das gesamte Konzept rund, Textilien geben einem Raum immer Wärme.

 


Bei der Positionierung des Schreibtisches sollte man auf den natürlichen Lichteinfall durch das Fenster achten.
Als Rechtshänder wäre es optimal, wenn das Licht von Links kommt. Somit macht man sich beim Schreiben keinen Schatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.