Wünsche:
✔ Outdoor-Küche
✔ Essbereich für mind. 6 Personen
✔ Stauraum
✔ Lounge Möbel
✔ Möglichkeit um Gemüse/Obst anzupflanzen
Die (Dach)Terrasse oder der Balkon sind im Frühling & Sommer unser zweites Wohnzimmer.
Diese Dachterrasse bietet mit ihren 44m² genügend Platz, um alle Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen. Da hier ein Wasseranschluss vorhanden ist, konnte der Wunsch nach einer Outdoor-Küche umgesetzt werden, in der Spülbecken und Holzkohlegrill untergebracht sind.
Um die ganzen Grill-Utensilien zu verstauen, kommt am Ende der Küchenzeile das Geräte-Haus zum Einsatz. Frische Kräuter können in den hängenden Töpfen herangezogen werden und die Grillzange findet auf der Stange mit S-Haken ihren Platz. Somit ist alles immer griffbereit und das Grillgut kann gleich rechts neben dem Grill abgestellt und servierfertig gemacht werden.
Wer auch eine Steckdose im Außenbereich hat kann, so wie hier im rechten Schrank, einen kleinen Kühlschrank einbauen, um auch die Getränke immer griffbereit zu haben.
Da der große Esstisch mit 6 Stühlen und einem großen, schwenkbaren Sonnenschirm gleich daneben ist wird der Gastgeber am Grill in alle Gespräche eingebunden und kann sofort servieren.
Diese Dachterrasse ist Richtung Süden ausgerichtet, hier ist das Um und Auf ein gut durchdachter Sonnenschutz. Aus diesem Grund kommt ein Loungesofa mit integriertem Sonnendach zum Einsatz, ohne großen Aufwand kann man hier im Schatten relaxen.
Auch für den Hobby-Gärtner ist auf dieser großen Terrasse Platz. Wir finden hier ein Gewächshaus, in dem die kleinen Pflänzchen noch gut geschützt vor dem Frost heranwachsen können. Danach ziehen sie direkt ins Hochbeet um, an dem man ergonomisch arbeiten kann.
Hier macht das Gärtnern bei Frühlingsbeginn schon Spaß – man genießt hier jeden Sonnenstrahl.
Da mit einem Außenbereich auch allerhand Utensilien zu verstauen sind, haben wir hier ein großes Gerätehaus in dem Auflagen, Polster, Sitzkissen, Decken, Kerzen und was man sonst noch so alles braucht Platz finden.
Mein Highlight ist jedoch die Bank mit integriertem Bäumchen, welches ein DIY Projekt inkl. Bauanleitung ist. Der kleine Baum spendet zwar noch nicht viel Schatten, aber er ist eine tolle Möglichkeit mit Kindern die Jahreszeiten zu beobachten und ihnen so den Kreislauf der Natur näher zu bringen.
Da die Möblierung sehr großzügig gestaltet ist, bleibt noch Platz für ein Plantschbecken unter dem aufgespannten Sonnenschirm – So kann die ganze Familie die schönen Tage in vollen Zügen genießen.
Um den Außenbereich ideal zu bestücken, sollte ich man sich überlegen, welche Bedürfnisse dieser erfüllen soll?
* Gemüse & Obst anbauen
* Sonnenbäder nehmen
* Spielbereich für Kind(er)
* Essbereich (Anzahl Personen)
* Grill oder Pizzaofen
* Loungebereich für entspannte Abende
* Sonnenschutz (Markise, Sonnenschirm, Sonnendach, Sonnensegel,…)
…..
Wenn man dann herausgefunden hat, welche Funktionen der Außenbereich erfüllen soll kann es mit der Planung losgehen.
Brauchen Sie Unterstützung bei der Planung des Außenbereichs oder müssen sie wenig Platz optimal nutzen und sehen keine Lösung – kontaktieren Sie mich direkt hier über die Homepage.